Buchbeschreibung
Nimue und ihre Cousine Cara erreichen hoch zu Pferd die magische Schule von Torsámum, in der sie zu Kriegerinnen des Lichts ausgebildet werden sollen. Dort setzt Direktor Schnabel zum ersten Mal das Konzept einer bunten Schülerschaft aus Zauberlehrlingen und Elementarwesen um.
Nimue ist begeistert und voll und ganz auf ihr Studium konzentriert, ganz im Gegenteil zu Cara. Noch dazu teilen sie das Zimmer mit Lui, einem exzentrischen Kobold, der Cara auf die Nerven geht. Sie will zurück nach Hause, als ihr ein geheimnisvoller Zauberlehrling ins Auge fällt. Nimue lernt derweilen ihren attraktiven Klassenkameraden Wilkins kennen, der sich als ein wahrer Verbündeter im Kampf gegen die Schatten- und Dunkelwelt herausstellt.
Doch Torsámum ist für Nimue kein sicherer Ort und dann wird sie auch noch mit ihrer ersten Liebe konfrontiert. Der Druck steigt für Nimue in jeder Hinsicht.
Wird sie ihre Herausforderungen meistern oder muss sie Torsámum frühzeitig verlassen?
Die junge Kriegerin der Elfen • Torsámum ist eine in sich abgeschlossene Geschichte. Es ist der erste Teil (erstes Schuljahr) vom Band 2 der Nimue-Buchreihe. Der zweite Teil (zweites Schuljahr) "Die Macht der Magie" schließt den Band 2 ab.
Das Buch "Die Chiemsee Elfen" stellt Band 1 mit Teil 1 "Der Stein des Orisolus" und Teil 2 "Das Uaneala-Fest" dar. In Band 1 geht es um die Herkunft und den Hintergrund von Nimue. Daher kann - bei Interesse - Band 1 unabhängig von Band 2 vorher oder nachher gelesen werden.
Viel Freude beim Eintauchen in Nimues magische Welt!
Altersempfehlung: von 9 bis 99 Jahren!
Seitenanzahl: E-Book circa 345 Seiten/ Taschenbuch mit 357 Seiten.




